Direkt zum Inhalt
Startseite

NaturStudienReisen mit Naturreisen OG

Main navigation

  • Home
  • Reiseprogramm 2024-2025
  • Reiseziele
    • Argentinien - Patagonien
    • Borneo - Sarawak und Sabah
    • Costa Ricas Höhepunkte
    • Fotoworkshop in Lassing
    • Friaul - Julisch Venetien
    • Insel Sokotra (Jemen)
    • Kremstal Süd
    • Land der Vielfalt - Costa Rica
    • Mexiko - Chiapas und Yucatán
    • Mürzer Oberland
    • Ruanda - Uganda
  • Reisetermine
  • KlimaNeutralReisen
  • Wir über uns
  • Reisevorträge
  • Bildergalerie
  • Anfrage
  • Kontakt: naturreisen.botanik@univie.ac.at

NaturStudienReise nach Friaul - Julisch Venetien

Pfadnavigation

  • Startseite
  • NaturStudienReise nach Friaul - Julisch Venetien
Naturreisen-Newsletter bestelllen:   

Termin: 22. bis 29. September 2024

Die landschaftlich sehr reizvolle Region Friaul - Julisch Venetien im Norden Italiens ist für Natur- und Kulturinteressierte gleichermaßen eine Reise wert. Die vielfältigen Landschaften haben auf kleinem Raum viele biologische Besonderheiten, kulinarische Genüsse und Geschmäcker hervorgebracht. Ihnen wollen wir uns auf der Reise intensiv widmen.

Der nördliche Teil der Region wird von Gebirgen mit über 2.700 m Seehöhe eingenommen. Zwischen diesen schroffen Bergen und dem adriatischen Meer liegt die weite und fruchtbare Venezianische Tiefebene, die von einem der natürlichsten Flüsse Europas, dem Tagliamento, durchzogen wird. Gegen Osten hin zur italienisch-slowenischen Grenze bietet ein sanftes Hügelland, der Collio, idealen Bedingungen für den Weinbau und um die Gegend von Triest bestimmt der Karst das Landschaftsbild.

Auch geschichtlich ist die Region äußerst interessant. So gilt die Stadt Cividale de Friuli, wo wir während unserer gesamten Reise untergebracht sind, als die „Stadt der Langobarden“, einem Volk von dem nur wenig überliefert ist. In Aquilea befindet sich eines der bedeutendsten Mosaike der Antike (UNESCO Weltkulturerbe) und die Stadt Palmanova gilt als eine der am besten erhaltenen Garnisonsstädte.

Ein Besuch am Meer darf nicht fehlen. Die malerische Lagunenstadt Grado, ein Schmuckstück an der Adria, die viel zu bieten hat und ihresgleichen sucht. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise nach Friaul-Julisch Venetien - es wird Sie begeistern.

Reiseverlauf

1. Tag.
Fahrt mit dem Kleinbus von Wien nach Cividale (mehrere Stopps).

2. Tag.
Stadtbesuch von Cividale und der Museen (inkl. Langobardentempel), Spaziergänge in der Umgebung am Natisone.

3. Tag.
Historisch- naturkundliche Wanderung in der Garnisonstadt Palmanova. Besuch der Basilika von Aquilea mit seinem berühmten Mosaik. Enoteca von Cormons.

4. Tag.
Naturkundliche Wanderung zum Berg Matajur (1.641 m, 350 HM, 3 h). Nachmittags Besuch der Abbazzia di Rosazzo.

5. Tag.
Fahrt zur Lagunenstadt Grado. Bummeln in der malerischen Altstadt. Wanderung im Naturschutzgebiete Isla Cona im Mündungsgebiet des Isonzo.

6. Tag.
Spaziergang entlang des Tagliamento und um den Blauen See Lago de Cornino, Stadtbesuch von Udine.

7. Tag.
Besuch von Slowenien - Wanderung und Aktivitäten entlang des Flusses Soča bei Kobarid.

8. Tag.
Rückfahrt nach Wien.

Änderungen vorbehalten!
Reisepreis:
ca. EUR 1.780,— im DZ/Pers.
Einzelzimmerzuschlag: ca. EUR 290,—.
Teilnehmerzahl: 12 - 15 Personen

Inkludiert sind:
Fahrt im Kleinbus ab/bis Wien, 7 Übernachtungen in einem guten Mittelklassehotel in Cividale (kein Hotelwechsel), alle Transporte, Vollverpflegung, alle Eintritte und Führungen. Nicht inkludiert sind Trinkgelder.
Reiseleitung:
Dr. Anton Weissenhofer

Anmeldung und Information:

Diese Reise ist ausgebucht. Anmeldung nur auf Warteliste möglich.
Wenn Sie sich zu einer Reise anmelden möchten, so können Sie hier das Anmeldeformular downloaden. Bitte senden Sie es uns ausgefüllt und unterschrieben an uns. Danke im vorhinein für Ihr Interesse.

Naturreisen OG

Dr. W. Huber & Dr. A. Weissenhofer Zentrum für Botanik der Universität Wien Rennweg 14, 1030 Wien, Tel. 0043 1 4277 57420 E-mail: naturreisen.botanik@univie.ac.at

Home

<none>

  • Reiselinks
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB