Termin: auf Anfrage

Mit Sicherheit haben Sie sich bei einem Spaziergang in der Natur schon einmal die eine oder andere botanische Frage gestellt? Warum duften manche Blüten so herrlich und sind so auffällig während andere unscheinbar sind und unangenehm riechen oder sogar nach Aas stinken. Warum ist eine Pflanze die sie als Orchidee bestimmt haben dann doch keine gewesen. Was unterscheidet einen Schmetterlingsblütler von einem Lippenblütler und warum verwenden wir die einen als Gewürze während die anderen giftig sind - zumindest ungekocht! Was kennzeichnet eine Pflanzenfamilie und wie wird diese richtig erkannt und bestimmt? Im Zuge dieses botanischen Wochenendes wollen wir auf viele Fragen über Pflanzen und die Natur Antworten geben.
Während naturkundlicher Spaziergänge und Ausflüge in botanisch vielfältige Gebiete im Waldviertel wollen wir charakteristische Pflanzen vorstellen und besprechen. Nachbesprechungen und Vorträge zu ausgewählten Themen der Botanik und Ökologie geben weitere Einblicke in die Vegetation und die Vielfalt der Pflanzen und deren Biologie.
Anmeldung und Information:
Wenn Sie sich zu einer Reise anmelden möchten, so können Sie hier das Anmeldeformular downloaden. Bitte senden Sie es uns ausgefüllt und unterschrieben an uns. Danke im vorhinein für Ihr Interesse.
Naturreisen OG
Dr. W. Huber & Dr. A. Weissenhofer
Zentrum für Botanik der Universität Wien
Rennweg 14, 1030 Wien, Tel. 0043 1 4277 57420
E-mail: naturreisen.botanik@univie.ac.at