Startseite
NaturStudienReisen mit Naturreisen OG

Main navigation

  • Home
  • Reiseprogramm 2025-2027 (opens in new tab)
  • Reiseziele
    • Costa Rica - Land der Vielfalt
    • Costa Ricas Höhepunkte
    • Insel Sokotra (Jemen)
    • Mexiko & Baja Kalifornien
    • Mexiko - Chiapas und Yucatán
    • Südliche Weinviertel - Korneuburg
  • Reisetermine
  • KlimaNeutralReisen
  • Wir über uns
  • Reisevorträge/Ausstellungen
  • Bildergalerie
  • Anfrage (opens in new tab)
  • Kontakt: naturreisen.botanik@univie.ac.at (opens in new tab)

NaturKulturAusflug in das Südliche Weinviertel - Korneuburg

Pfadnavigation

  • Startseite
  • NaturKulturAusflug in das Südliche Weinviertel - Korneuburg
Newsletter bestellen


Termin: 14. bis 17. Mai 2026

Natur- und Kulturgenuss im südlichen Weinviertel

Zwischen Donau und Weinbergen entdecken wir die vielfältige Landschaft rund um Korneuburg: ursprüngliche Auwälder im Naturschutzgebiet Stockerauer Au, die eindrucksvolle Klippenzone von Michlberg und Waschberg mit ihrer seltenen Trockenrasenflora und die versteinerte Austernbank von Stetten, Zeugnis eines urzeitlichen Meeres. In den Kellergassen genießen wir Wein, verkosten regionale Spezialitäten und erleben gelebte Weinviertler Tradition. Eine Stadtführung durch Korneuburg, der Besuch der Burg Kreuzenstein und der Adlerwarte runden diesen abwechslungsreichen Ausflug zwischen Natur und Kultur stimmungsvoll ab.

Reiseverlauf

Donnerstag, 14. Mai 2026
Treffpunkt um 13.30 auf der Burg Kreuzenstein. Führung in der Burg Kreuzenstein und Greifvogelschau in der Adlerwarte. Fahrt nach Stetten(Check-In), Spaziergang in den Weinbergen. Abendessen beim Heurigen.

Freitag, 15. Mai 2026
Naturkundlicher Spaziergang im Naturschutzgebiet Stockerauer Au, nachmittags Besuch der Fossilienwelt in Stetten, Weinverkostung. Abendessen im Hotel Schweinberger.

Samstag, 16. Mai 2026
Botanische Wanderung im Naturschutzgebiet Waschberg - Michlberg. Besichtigung des Hügelgrabes in Großmugl. Abendessen im Hotel Schweinberger.

Sonntag, 17. Mai 2026
Besuch beim Spargelbauer Kirchmayer in Harmannsdorf. Stadtführung in Korneuburg. Mittagessen beim Alten Zollhaus. Gemeinsames Mittagessen, ausklingen lassen.

Änderungen vorbehalten!
Reisepreis:
ca. EUR 800,— im DZ/Person,
Einzelzimmerzuschlag: ca. EUR 140,—
Beschränkte Teilnehmerzahl!

Inkludiert sind:
3 Übernachtungen im Hotel Schweinberger 3* in Stetten, Vollverpflegung, alle Führungen und Eintritte.
Nicht inkludiert sind Trinkgelder.
Anreise: private An-Abreise. Vor Ort brauchen wir das Auto.
Reiseleitung:
Dr. Anton Weissenhofer

Anmeldung und Information:

Wenn Sie sich zu einer Reise anmelden möchten, so können Sie hier das Anmeldeformular downloaden. Bitte senden Sie es uns ausgefüllt und unterschrieben an uns. Danke im vorhinein für Ihr Interesse.

Naturreisen OG

Dr. W. Huber & Dr. A. Weissenhofer
Zentrum für Botanik der Universität Wien
Rennweg 14, 1030 Wien, Tel. 0043 1 4277 57420
E-mail: naturreisen.botanik@univie.ac.at

Home

<none>

  • Reiselinks
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB