Termine 2026 und 2027:
11. bis 29. August 2026
12. bis 30. März 2027
4. bis 22. August 2027

Costa Rica, die Schweiz Mittelamerikas, beherbergt eine enorme Vielfalt an Tieren und Pflanzen und zählt weltweit zu den Ländern mit der höchsten Biodiversität. Das Land zwischen dem Atlantischen und dem Pazifischen Ozean ist durch Gebirge, die bis über 3.800 m Seehöhe erreichen, reich gegliedert und die abwechslungsreichen Landschaften machen Costa Rica zu einem ganz besonderen Reiseziel.
Durch die Schaffung von Nationalparks und Biologischen Reservaten hat das Land über ein Viertel seiner Fläche unter Schutz gestellt und gilt daher im internationalen Vergleich als Vorbild im Naturschutz. Viele der Nationalparks sind gut zugänglich und können auf Spaziergängen oder längeren Wanderungen erkundet werden.
Diese NaturStudienReise führt Sie zu den schönsten Naturgebieten und Nationalparks, unter anderem in den "Regenwald der Österreicher" , dem artenreichsten Regenwald an der Pazifikküste Mittelamerikas. Im Gebiet des Río San Carlos werden wir den Tieren und Pflanzen der karibischen Region auf der Spur sein.
Aktive Vulkane, Wanderungen im Páramo und im Bergregenwald, Flusswanderungen, fantastische Sandstrände, Bootsfahrten in Mangroven und die Beobachtung von Walen sind weitere Höhepunkte der Reise, ebenso wie der Besuch von tropischen Märkten und die Verkostung exotischer Früchte.
Pura Vida!
Costa Rica: Artenreiche Tropenvielfalt, Radiosendung AMBIENTE, Ö1
Reiseverlauf
Wegen der Vegetationszeiten und der verfügbaren Hotelzimmer unterscheiden sich die Reiseverläufe der verschiedenen Termine geringfügig.
Einzelzimmerzuschlag: EUR 790,-  (in der Tropenstation La Gamba nicht immer möglich)
Teilnehmerzahl: 12 - 16 Personen
Ohne Interkontinentalflug. Wir helfen Ihnen gerne bei der Flugbuchung.
Nicht inkludiert sind Trinkgelder.
Der Regenwald der Österreicher - Forschung und Schutz in Costa Rica
Vortrag: Mag. Dr. Werner Huber, Tropenbiologe
Ort: Festsaal Erzbischöfliches Seminar, Kirchenplatz 2, 2020 Hollabrunn
4. Dezember 2025 um 18.30 Uhr
Costa Rica und der Regenwald der Österreicher
Eine naturkundliche Reise durch eines der vielfältigsten Länder der Erde
Vortrag: Dr. Anton Weissenhofer
Ort:   Uni Wien, Zentrum für Botanik und Biodiversität (Hörsaal), Rennweg 14, 1030 Wien
Anmeldung und Information:
Wenn Sie sich zu einer Reise anmelden möchten, so können Sie hier das Anmeldeformular downloaden. Bitte senden Sie es uns ausgefüllt und unterschrieben an uns. Danke im vorhinein für Ihr Interesse.
Naturreisen OG
Dr. W. Huber & Dr. A. Weissenhofer
Zentrum für Botanik der Universität Wien
Rennweg 14, 1030 Wien, Tel. 0043 1 4277 57420
E-mail: naturreisen.botanik@univie.ac.at