Direkt zum Inhalt
Startseite

NaturStudienReisen mit Naturreisen OG

Main navigation

  • Home
  • Reiseprogramm 2023-2024
  • Reiseziele
    • Argentinien - Patagonien
    • Costa Ricas Höhepunkte
    • Fotoworkshop in Lassing
    • Land der Vielfalt - Costa Rica
    • Liparische Inseln
    • Naturpark Mürzer Oberland
    • Ruanda - Uganda
    • Südtirol
  • Reisetermine
  • KlimaNeutralReisen
  • Wir über uns
  • Reisevorträge
  • Bildergalerie
  • Anfrage
  • Kontakt: naturreisen.botanik@univie.ac.at

Fotoworkshop in Lassing - Herbst im Mostviertel

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Fotoworkshop in Lassing - Herbst im Mostviertel
Naturreisen-Newsletter bestelllen:   

Termin: 12. bis 15. Oktober 2023

Durch die digitale Technik ist Fotografie für viele Menschen zugängig und leistbar geworden – mit dem Ergebnis, dass der Auslöser häufig gedrückt wird und die Ergebnisse oft nicht den Erwartungen entsprechen. Doch gute Fotos kann jede/r machen, auch mit den kleinsten Kameras

Wie man ausgezeichnete Fotos macht, Stimmungen einfängt und künstlerische Aspekte individuell in Szene setzt, das erfahren Sie in diesem Workshop, der sich mit den gestalterischen und kreativen Möglichkeiten des Fotografierens in der Natur auseinandersetzt.

Die TeilnehmerInnen lernen, wie man Kameraeinstellungen und Gestaltungsmittel der Fotografie (Bildausschnitt, Perspektive, Komposition, Licht, Schärfe und Unschärfe) gezielt einsetzt und dadurch wirkungsvolle Bildergebnisse erzielt. Das Besprechen von Bildinhalten erweitert technische und inhaltliche Kenntnisse, öffnet neue Sichtweisen, regt zum Ausprobieren an und lässt die eigene Bildsprache neu entdecken.

Dieser Workshop bietet genügend Raum und Zeit, um sich mit den Foto-Objekten in Ruhe auseinander- zusetzen und auf individuelle Fragen einzugehen.

Der Fotoworkshop wird Sie begeistern!

Reiseverlauf

1. Tag:
Anreise. Abends Einführung in die Gestaltungsmöglichkeiten der Fotografie an hand von mitgebrachten Bildern. Erarbeiten der möglichen Projektideen zum Thema Natur/Mensch/Mostviertel.

2. und 3. Tag:
Während einer naturkundlichen Exkursion praktische Umsetzung eines individuellen Fotoprojekts. Nach dem Fotografieren Besprechung ausgewählter Bilder in der Gruppe.

4. Tag:
Vormittags freies Fotografieren während der naturkundlichen Exkursion. Mittagessen, ausklingen lassen und Rückreise.

Änderungen vorbehalten!


Mitzubringen: Fotoapparat samt Benutzerhandbuch, Objektive, Speicherkarten, Kabel/Steckkarte zum Herunterladen der Bilder, Akku/ Batterien, USB Stick, Laptop (wenn vorhanden), Stativ (wenn vorhanden), wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk.

Der Fotoworkshop vermittelt gestalterische und innovative Möglichkeiten, um ansprechende und aussagekräftige Fotos zu erstellen. Er richtet sich an alle Personen die an der Fotografie und an der Natur interessiert sind.

Reisepreis:
EUR 840,— im DZ/Pers.
Einzelzimmerzuschlag: EUR 150,—
Teilnehmerzahl: 10-12 Personen

Inkludiert sind:
3 Übernachtungen im 4* Hotel, Vollverpflegung. Ausflüge. Individuelle Betreuung während des ganzen Workshops.
Nicht inkludiert sind Trinkgelder.
Anreise im eigenen PKW. Gerne kümmern wir uns um Fahrgemeinschaften – bitte uns dies mitzuteilen.
Reiseleitung:
Ingrid Fankhauser, MA (Fotokünstlerin)
Dr. Anton Weissenhofer (Biologie)

Anmeldung und Information:

Aktuell sind nur noch
wenige Plätze frei.
Wenn Sie sich zu einer Reise anmelden möchten, so können Sie hier das Anmeldeformular downloaden. Bitte senden Sie es uns ausgefüllt und unterschrieben an uns. Danke im vorhinein für Ihr Interesse.

Naturreisen OG


Dr. W. Huber & Dr. A. Weissenhofer
Zentrum für Botanik der Universität Wien
Rennweg 14, 1030 Wien, Tel. 0043 1 4277 57420
E-mail: naturreisen.botanik@univie.ac.at

Home

<none>

  • Reiselinks
  • Datenschutz
  • Impressum