Direkt zum Inhalt
Startseite

NaturStudienReisen mit Naturreisen OG

Main navigation

  • Home
  • Reiseprogramm 2023-2024
  • Reiseziele
    • Argentinien - Patagonien
    • Costa Ricas Höhepunkte
    • Fotoworkshop in Lassing
    • Land der Vielfalt - Costa Rica
    • Liparische Inseln
    • Naturpark Mürzer Oberland
    • Ruanda - Uganda
    • Südtirol
  • Reisetermine
  • KlimaNeutralReisen
  • Wir über uns
  • Reisevorträge
  • Bildergalerie
  • Anfrage
  • Kontakt: naturreisen.botanik@univie.ac.at

NaturKulturAusflug nach Südtirol im Herbst

Pfadnavigation

  • Startseite
  • NaturKulturAusflug nach Südtirol im Herbst
Naturreisen-Newsletter bestelllen:   

Termin: 27. September bis 3. Oktober 2023

Im Frühherbst werden wir nach Südtirol reisen. Diese Region südlich des Alpenhauptkammes mit seiner langen Menschheitsgeschichte und den landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten wollen wir erkunden. Der Vinschgau (inneralpines Trockental) mit den beeindruckenden Kulturlandschaften, das majestätisch Schloss Juval, eine Wanderung im naturbelassenen Pfossental und der Besuch der Erdpyramiden von Ritten und der Städte Meran und Bozen sind weitere Höhepunkte. Wir werden uns auf dieser Reise auch mit der 5.300 Jahre alten Gletschermumie Ötzi beschäftigen (Ötzimuseum in Bozen und Freilichtmuseum in Unser Frau). Und ganz klar - die kulinarischen Besonderheiten des Südtirols genießen wir ebenso.

Reiseverlauf

Sonntag 1. Oktober:
Abfahrt mit Privatautos und Exkursion am Weg nach Südtirol und weiter nach Glurns, Abendessen im Hotel

Montag, 2. Oktober:
Stadtrundgang in Glurns, Exkursion in der Gegend (Wein und Obstbau)

Dienstag, 3. Oktober:
Spaziergang am Sonnenberg zum Schloss Juval (Walenweg) und weiter ins Schnalstal zum Katharinenberg, Abendessen im Finailhof

Mittwoch, 4. Oktober:
Führung im archeoPark Schnalstal in Unser Frau, Exkursion im Pfossental (zum Eishof) und Abendessen beim Gasthof Jägerrast (Vorderkaser)

Donnerstag, 5. Oktober:
Fahrt nach Meran, Stadtrundgang und Besuch der Gärten von Trauttmannsdorff und Weiterfahrt nach Bozen

Freitag, 6. Oktober:
Stadtrundgang in Bozen und Besuch des Ötzi-Museums (Führung), Exkursion nach Ritten zu den Erdpyramiden, Besuch eines Buschenschankes am Abend

Samstag, 7. Oktober:
Besuch des Samstag-Marktes in Bozen und gemütliche Fahrt (Kleinexkursionen) nach Wien

Änderungen vorbehalten!
Reisepreis:
ca. EUR 1.350,-- im DZ
ca. EUR 1.760,-- im EZ – (Preis abhängig von den Transportmitteln Anreise und vor Ort)
Teilnehmerzahl: 14-16 Personen

Inkludiert sind:
6 Übernachtungen in guten Hotels, Vollverpflegung, alle Eintritte und Führungen.
Nicht inkludiert sind Trinkgelder.
An-, Abreise und Transporte vor Ort: An- und Abreise mit Privatautos bzw. Anmietung eines Buses (Extrakosten).
Reiseleitung:
Dr. Werner Huber

Anmeldung und Information:

Aktuell sind nur noch
wenige Plätze frei.
Wenn Sie sich zu einer Reise anmelden möchten, so können Sie hier das Anmeldeformular downloaden. Bitte senden Sie es uns ausgefüllt und unterschrieben an uns. Danke im vorhinein für Ihr Interesse.

Naturreisen OG

Dr. W. Huber & Dr. A. Weissenhofer Zentrum für Botanik der Universität Wien Rennweg 14, 1030 Wien, Tel. 0043 1 4277 57420 E-mail: naturreisen.botanik@univie.ac.at

Home

<none>

  • Reiselinks
  • Datenschutz
  • Impressum