NaturStudienReise nach Venezuela
Karibik, Orinoko Delta, Gran Sabana und Salto Angel

Termin: 12. Juli bis 31. Juli 2009

Venezuela, ein Kontinent für sich, weist viele unterschiedliche Klimazonen und Landschaftstypen auf, die dieser Erdteil bietet. Innerhalb kurzer Zeit kann man vom schneebedeckten Hochgebirge zu den Sanddünen an der Küste oder in die feucht-heißen Überschwemmungsgebiete der Llanos gelangen. In mehr als 50 Nationalparks sind die Besonderheiten Venezuelas, die landschaftlichen Sehenswürdigkeiten und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, zu bewundern. Die Reise im Juli 2009 führt zu den schönsten Gebieten im Osten und Süden des Landes und gibt einen Einblick in Natur, Kultur und Kochtöpfe. Das Beobachten von Tieren und Pflanzen in ihren natürlichen Lebensräumen steht bei allen unseren NaturStudienReisen im Vordergrund.

Besucht werden Nationalparks an der Karibikküste im Norden (Nationalpark Tacarigua und Mochima), die faszinierende und kaum besuchte Halbinsel Paria mit den bekannten Guacharo-Höhlen (Fettvögel), das tierreiche Orinoko Delta und die beeindruckende Gran Sabana mit ihren mächtigen Tafelbergen und unzähligen Wasserfällen. Alte Kolonialstädte, pulsierende Märkte, Kakaopflanzungen, der Überflug über die grandiose Tepui-Landschaft des Nationalpark Canaima und die Bootsfahrt am Rio Carrao zum höchsten Wasserfall der Erde, dem Salto Angel, runden diese vielfältige und abwechslungsreiche Reise ab.


Itinerar

Tag Aktivität
1 Flug von Wien nach Madrid
2 Flug von Madrid nach Caracas
3 Fahrt zur Laguna de Tacarigua, bekannt für die großen Kolonien des Roten Ibisse, Vogelbeobachtung.
4 Weiterfahrt zum NP Mochima.
5 Bootsausflug in den NP Mochima. Schnorcheln, Wanderungen.
6 Weiterfahrt nach Cumana (ca. 40 Minuten). Besichtigung der Altstadt und der Festung. Weiterfahrt Carupano,
7 Ganztagesausflug mit Besuch einer Büffelfarm von Klaus Müller und nachmittags Besuch einer Kakaohacienda und Thermalquellen. Abends Rückkehr nach Carupano.
8 Weiterfahrt nach Caripe, Besuch der weltbekannten Guacharo-Höhle
9 Weiterfahrt durch die östlichen Llanos in das Orinoko-Delta
10 Bootsfahrt, Wanderung, Tier- und Vogelbeobachtungen
11 Bootfahrt zurück zum Hafen und Weiterfahrt über Puerto Ordaz richtung Gran Sabana nach El Callao.
12 Fahrt durch die Gran Sabanan (Salto el Danto, Piedra de la Virgen, Soldado Pionero) und anschliessend Umsteigen in Jeeps und Weiterfahrt nach Kavanayen.
13 Wanderung und Bootsfahrt auf dem Rio Karuai
14 Besuch des Salto Apongwaos. Einer der schönsten Wasserfälle der Gran Sabana.
15 Fahrt nach Sta. Elena (an der Brasilianischen Grenze) und Besuch vieler Wasserfälle auf dem Weg (Salto Kaui, Salto Kama, Quebrada de Pacheo, Quebrada de Jaspe etc)
16 Transfer zum Flughafen und Flug gegen 11:00 h nach Canaima.
17 Fahrt entlang des Río Carrao zum höchsten Wasserfall der Welt, dem Salto Angel. Übernachtung in Hängematten.
18 Wanderung zum Salto Angel, Rückkehr nach Canaima und Flug nach Ciudad Bolivar.
19 Flug zurück nach Caracas, Weiterflug nach Europa.
20 Ankunft in Wien

Änderungen vorbehalten!

Reisepreis: ca. 3.900,--Euro (Richtpreis)
Einzelzimmerzuschlag: ca. 400 Euro. Einzelzimmer sind nicht immer möglich.
Kleingruppe mit max. 18 Personen

Inkludiert sind: Interkontinentalflug, Übernachtung in ausgewählten Mittelklassehotels, Vollverpflegung, alle Transporte vor Ort (Boot, Bus, Inlandsflüge), Flughafenabholung, alle Eintritte.
Nicht inkludiert sind Trinkgelder!

Reiseleitung: Dr. Anton Weissenhofer


Reisevortrag: Venezuela 27.10. 2008, 19.00, Zentrum für Botanik, Rennweg 14, 1030 Wien (Hörsaal).

Bildergalerie Venezuela

Fordern Sie mehr Info an!
Wenn Sie sich zu einer Reise anmelden möchten, so können Sie hier das Anmeldeformular downloaden. Bitte senden Sie es uns ausgefüllt und unterschrieben an uns. Danke im vorhinein für Ihr Interesse.

Anmeldung und Information: Naturreisen OG
Dr. W. Huber & Dr. A. Weissenhofer
Zentrum für Botanik der Universität Wien
Rennweg 14, 1030 Wien, Tel. 0043 1 4277 57420
E-mail: naturreisen.botanik@univie.ac.at



Home

naturreisen.botanik@univie.ac.at